Archiv für den Tag 1. September 2012
Besonders empfehlenswertes WDR-Feature: Der ökonomische Putsch – oder: Was hinter den Finanzkrisen steckt
Droht uns ein ökonomischer Putsch und der Verlust der Demokratie und der sozialen Rechte?
Angesichts der aktuellen Finanzkrise und ihren Folgen nicht nur für Europa und für die demokratischen und sozialen Rechte möchten wir das untenstehende, außerordentlich aufschlussreiche und spannende Hörfunk-Feature des WDR (Autor: Roman Herzog) allen Blog-LeserInnen ganz wärmstens ans Herz legen:
WDR 5 Feature: Der ökonomische Putsch – oder: Was hinter den Finanzkrisen steckt
Gezielte Spekulationsattacken auf ganze Volkswirtschaften, Finanzagenturen, die Regierungen in die Knie zwingen, und ohnmächtige Politiker, die gebetsmühlenartig wiederholen, es gäbe keine Alternative: Europa befindet sich im Wirtschaftskrieg. Wie entstand dieses unumstößlich scheinende System?
Das Experimentierfeld Lateinamerika und die Analysen des Philosophen Michel Foucault machen Dynamik und Reichweite der neoliberalen Umstrukturierungen unserer Gesellschaften deutlich und erhellen die heutigen Finanzkrisen. Zum Vorschein kommt dabei ein Machtergreifungsmodell, das Politik, Gesellschaft und Individuen seit Jahrzehnten formt und konditioniert, ein ökonomischer Putsch. Weiterlesen und Hören unter: http://www.wdr5.de/sendungen/dok-5/s/d/26.08.2012-11.05.html Unter diesem Link finden sich auch Michel Foucaults Vorlesungen im Originalton und eine Literatur- und Linkliste zum Thema.
Den oben genannten Hörfunk-Beitrag gibt es auch
auf youtube unter: http://www.youtube.com/watch?v=521UI2VzuP8
Den vollständigen Text gibt es als PDF-Datei auf Deutschlandfunk unter: http://www.deutschlandfunk.de/der-oekonomische-putsch.1170.de.html?dram:article_id=184106