Filmabend: Das Schönauer Gefühl – Die Geschichte der Stromrebellen aus dem Schwarzwald am 16.8.2012 im Flensburger Stadtteilhaus, Neustadt 12

Angesichts aktueller Bestrebungen der Energiegenossenschaft Flensburg und von Attac Flensburg laden wir kurzfristig ein zu einem Filmabend:

‚Das Schönauer Gefühl‘ – Die Geschichte der Stromrebellen aus dem Schwarzwald

am Donnerstag, 16. August 2012 um 19 Uhr in Neustadt 12, Flensburg.

Eine Kooperationsveranstaltung von Café Zukunft, der Energiegenossenschaft Flensburg und Attac Flensburg.

Auf der Schönauer Website wird der Film so beschrieben:

„1 Stunde Spannung

Die mitreißende Geschichte der Stromrebellen

Der Förderverein für umweltfreundliche Stromverteilung und Energieerzeugung Schönau im Schwarzwald e.V. (FuSS e.V.) hat einen einstündigen Dokumentarfilm über die Schönauer Energie-Initiativen produziert. Der Film schildert die unglaubliche Geschichte der „Schönauer Stromrebellen“ von der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl im Jahre 1986 bis zum Jahrestag der zehnjährigen Stromnetzübernahme 2007. Er wurde produziert, um andere Menschen und Initiativen über die Schönauer Initiative zu informieren und zu bürgerschaftlichem Engagement zu motivieren.“

Der Eintritt ist frei.

Über akopol

Netzwerk für mehr Öffentlichkeit, Transparenz und Demokratie in Flensburg

Veröffentlicht am 14. August 2012 in Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bildung, Flensburg News, Veranstaltungstipps, Wirtschaft und mit , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: