Archiv für den Tag 1. Mai 2012
Mahnveranstaltung „Bücherverbrennung 1933“ am 10. Mai 2012 im Kieler Gewerkschaftshaus
VS, ver.di, GEW und DGB laden ein zur
Mahnveranstaltung „Bücherverbrennung 1933“
am Donnerstag 10. Mai um 18.00 Uhr
im Kieler Gewerkschaftshaus; Emma-Sorgenfrei-Forum
Legienstr. 22 in 24103 Kiel
Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.
Ein Jahrestag im Jahre 2012 darf nicht vergessen werden: Am 10. Mai 1933 ließen die Hitlerfaschisten in großem Stil die Bücher unliebsamer Autorinnen und Autoren auf öffentlichen Plätzen verbrennen. ‚Unsere‘ Autoren lesen am 10. Mai im Kieler Gewerkschaftshaus aus „verbrannten“ Büchern und ziehen Parallelen zur heutigen Zeit.
Mehr und das Programm im Veranstaltungs-Flyer: Mahnveranstaltung Bücherverbrennung Kiel 10.5.12
Veranstaltung zur Pressefreiheit in der Türkei „NICHTS SEHEN – NICHTS HÖREN – NICHTS SAGEN“ am 3.5.2012 im Literaturhaus in Kiel
Freies Denken unter Strafe – Pressefreiheit in der Türkei
Diskussion / Vortrag
Donnerstag 03.05.2012 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Kiel Schwanenweg 13
Mit Necati Abay (Sprecher der „Solidaritätsplattform für inhaftierte JournalistInnen“) und Doğan Akhanlɩ (Autor/Journalist im Exil)
Presse- und Versammlungsfreiheit sind Voraussetzungen für das Wirken unabhängiger Medien und einer gesellschaftlichen Willensbildung in Demokratien. Im Focus dieser Rundreise steht die aktuelle Situation von JournalistInnen in der Türkei. Menschenrechtsvereine berichten von über 11.000 politisch motivierten Verhaftungen seit den Kommunalwahlen im Jahr 2009 in der Türkei, mehr als die Hälfte davon befindet sich weiterhin in Haft. Der internationale PEN-Club beziffert die Zahl der inhaftierten JournalistInnen und SchriftstellerInnen auf über 110, mehr als in jedem anderen Land der Welt. In der von der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ veröffentlichten Rangliste der Pressefreiheit 2011 rangiert die Türkei damit auf Platz 148 von 179 Ländern.
Als Gäste werden der freie Journalist Necati Abay aus Istanbul und Doğan Akhanlɩ, der in Deutschland im politischen Asyl lebt, über ihre Arbeit als Journalisten in der Türkei und in Deutschland berichten.
Mehr unter: http://www.sh.rosalux.de/event/45806/nichts-sehen-nichts-hoeren-nichts-sagen-1.html
Hier gibt´s die Flyer zur Veranstaltung: pressefreiheit_kiiel deutsch und pressefreiheit_kiel türkisch
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Verantwortliche und Kontakt:
Nicole Schultheiß Telefon: 0162 – 540 16 01, schultheiss.nicole@web.de
Suzanne Vogel-Vitzthum (Regionalbüro Kiel, Rosa-Luxemburg-Stiftung) Telefon: 0431-2607043 – Mobil: 0172-1554769, vogel@rosalux.de