Archiv für den Tag 20. September 2011
Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ vom 26.09. – 14.10.2011 in der ZHB Flensburg
Was diese Ausstellung will
In der Bundesrepublik werden Menschen beschimpft, bedroht, zu Tode getreten oder bei lebendigem Leibe verbrannt, weil sie als Fremde oder Anders- denkende gehasst werden – über 100 Todesopfer hat die neofaschistische Gewalt seit 1990 bereits gefordert.
Geht hier die jahrelange Saat von Alt- und Neofaschisten auf? Können diese Ereignisse mit denen aus der NS-Zeit verglichen werden? Haben die Ausbreitung rassistischen Denkens und die daraus erwachsende Gewalt heute ganz andere Gründeals damals?
Die Ausstellung will dazu beitragen, dass diese Bilder nicht auf Dauer zum deutschen Alltag gehören. Sie informiert über Ideologie und Praxis des Neofaschismus und benennt Ursachen für die Ausbreitung rassistischen, nationalistischen und militaristischen Denkens und Handelns.
Eröffnungsveranstaltung:
Montag, 26. September 18 Uhr – Einführung und gemeinsamer Rundgang
Veranstalter: Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, VVN-BdA, Kreisvereinigung Flensburg, IG Metall Flensburg
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8 – 21 Uhr
Freitag: 9 – 18 Uhr, Samstag: 10 – 18 Uhr
ZHB, Auf dem Campus 3, 24943 Flensburg
Eine Ausstellung der Vereinigung der Verfolgte des Naziregimes ~ Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e. V. (VVN – BdA) nit Unterstützung der Vereinigten Dientstleistungsgewerkschaft ver.di – Landesbezirk Nord
Flyer zur Veranstaltung: VVN_DIN_Flyer_Ausstellung und Einlegeblatt: